2. Setzen Sie, wenn nötig, den Artikel in richtiger Form ein.

[email protected] в категроии Языкознание, филология, вопрос открыт 06.06.2018 в 11:32

1. Abends lese ich ... Zeitungen und ... Zeitschriften oder korrigiere ... Hefte ... Schüler. 2. Der Arzt verschreibt ... Patienten ... Arznei. 3. Die Mutter gibt ... Kindern ... Tennisschläger ... Vaters. 4. Er nimmt ... Anzug und findet in der Tasche ... Brief ... Freundin. 5. ... Reiseführer zeigt ... Touristen ... Museum, ... Park und ... Bibliothek. 6. ... Mädchen schickt ... Kusine ... Telegramm und ... Paket. 7. ... Spiel ... Pianisten bezauberte ... Saal. 8. Wir hören im Nebenzimmer ... Stimme ... Onkels. 9. ... Wohnung ... Kollegen gefällt ... Gästen. 10. Ich kenne ...
Namen ... Autors nicht, nur ... Titel ... Buches.

3. Stellen Sie Fragen.
Muster : Er braucht ein Buch.
Was für ein Buch braucht er?
1. Ich möchte einen Film. 2. Der Junge braucht eine Kassette. 3. Wir möchten eine Ansichtskarte. 4. Der Ausländer braucht eine Brief¬marke. 5. Die Familie braucht eine Wohnung. 6. Der Herr braucht ein Auto. 7. Der Übersetzer braucht Wörterbücher. 8. Der Vater braucht einen Koffer. 9. Der Maler braucht Farben. 10. Die Frau braucht einen Mantel. 11. Das Mädchen braucht ein Kleid. 12. Der Geschäftsmann braucht ein Telefon. 13. Wir brauchen Kugelschreiber. 14. Der Ingenieur braucht einen Computer. 15. Der Agronom braucht Obstbäume. 16. Der Bruder braucht ein Motorrad. 17. Die Firma braucht Mitarbeiter.

4. Ersetzen Sie alle Subjekte und Dativobjekte durch entsprechende Personalpronomen.
1. Der Hut gehört dem Vater. 2. Die Bluse gehört der Schwester. 3. Das Haus gehört meinem Mann und mir. 4. Das Auto gehört Herrn Starke. 5. Die Handschuhe gehören den Damen. 6. Das Spielzeug gehört dem Kind. 7. Der Schirm gehört dem Herrn. 8.Der Ball gehört dem Mädchen. 9. Der Mantel gehört der Tochter. 10. Der Garten gehört unserer Familie.

5. Ersetzen Sie die kursiv gedruckten Objekte durch Personalpronomen.
1. Der Vater öffnet den Brief. 2. Mein Schulfreund bringt dem Mädchen Bücher. 3. Wir lernen neue Wörter. 4. Ich danke dem Lehrer. 5. Der Junge schreibt seinem Freund. 6. Die Mutter stellt das Geschirr auf den Tisch. 7. Die Frau sagt den Gästen: „Guten Appetit!" 8. Das Mädchen holt das Messer. 9. Ich kann seine Worte nicht vergessen. 10. Unsere Verwandten laden unseren Sohn zu Gast ein.

0 ответов

Нет результатов.
Оставлять ответы могут только авторизированные пользователи.
Зарегистрируйтесь или  авторизируйтесь на сайте чтобы оставить ответ на вопрос.